Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") liegen allen Vertragsabschlüssen über den Erwerb von Waren/Produkten über die Website / Online-Shop www.wildlines.yoga zugrunde. Die wildlines GbR bietet nachhaltig und fair produziertem Yogaequipment aus Europa an.

§1 Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von wildlines GbR (nachfolgend wildlines) an Verbraucher*innen gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§2 Vertragspartner*in

Der Kaufvertrag kommt zustande mit

wildlines GbR
vertreten durch Jennifer Beitel und Melanie Haller

Goebelstr. 66, 13627 Berlin
Steuernummer 13/223/02038
Amtsgericht Berlin Charlottenburg

§3 Verbraucher*inneninformation

Wir (wildlines GbR) führen deine Bestellung nach unseren zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen AGB aus. Die AGB der wildlines GbR in ihrer aktuellen Fassung stehen dir auf unserer Website www.wildlines.yoga unter der Rubrik "AGB" zur Verfügung, die du von dort auch herunterladen und speichern oder ausdrucken kannst. Für die gesamte Geschäftsbeziehung gelten ausschließlich unsere "AGB".

Die deutsche Sprache ist Verhandlungs- und Vertragssprache. Für alle Auslandsgeschäfte gelten ebenfalls ausschließlich die nachstehenden Bedingungen.

Du kannst dir diese AGB ausdrucken oder speichern. Hierzu kannst du dieses Dokument als PDF herunterladen und auf deinem Computer speichern. Um eine PDF Datei zu öffnen benötigst Du das Programm Adobe Acrobat Reader DC, welches Dir im Internet kostenfrei zum Download zur Verfügung steht (https://get.adobe.com/reader/?loc=de).

§4 Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Dein Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt deiner Bestellung annehmen. 

§5 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Die Kundin kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Die Verkäuferin hält sich offen, jederzeit bestimmte der nachfolgend dargestellten Zahlungsmöglichkeiten im Online-Shop nicht anzubieten. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen. Die Zahlung erfolgt wahlweise per "Kreditkarte" (Visa, MasterCard, Maestro), Klarna Rechnung, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay  oder per "PayPal".

Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Lastschrift, Rechnung und mobile Zahlungen. Zur Abwicklung Deiner Zahlungen, übermitteln wir deine Daten nach Bestellabschluss über eine sichere Verbindung an unseren Zahlungsanbieter Shopify Payments (Shopify AG; https://www.shopify.com/payments).

Alle Zahlungen sind ohne Abzug an die Social Fashion Company GmbH zu leisten. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über dem Betrag frei verfügen können.

Eine Aufrechnung ist ausgeschlossen, es sei denn die Aufrechnungsforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt oder schriftlich durch uns anerkannt. Du kannst ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren. Ausschlüsse gelten nicht, wenn es sich um einen Gegenanspruch handelt, der aus einer zur Leistungsverweigerung berechtigenden Sachleistungsforderung hervorgeht, oder Rechte wegen eines Mangels geltend gemacht werden.

Zur Zahlung des Kaufpreises kann der*die Kund*in auch Gutscheine der Verkäufer*in verwenden. Hierfür steht der Kundin ein entsprechendes Eingabefeld im Rahmen des Bestellprozesses zur Verfügung. Der Gutschein kann nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung nach erfolgter Bestellung ist nicht möglich. Wird ein Gutschein zur Bezahlung verwendet und übersteigt der Zahlungsbetrag den Gutscheinwert, kann die Kundin die Differenz mittels den angebotenen Zahlungsmitteln begleichen. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden.

Bei Zahlungsverzug des*der Kund*in ist der*die Verkäufer*in berechtigt, die gesetzlich vorgesehenen Verzugszinsen einzufordern. Die Verpflichtung des*der Kund*in zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den*die Verkäufer*in nicht aus.

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem*der Kund*in (abgesehen vom Fall der Zahlungsunfähigkeit des*der Verkäufer*in) nur zu, (i) soweit es sich um eine Forderung handelt, welche im rechtlichen Zusammenhang mit der jeweiligen Verbindlichkeit (mit der aufgerechnet werden soll) steht, oder (ii) wenn ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt sind oder von der Verkäuferin anerkannt wurden.

§6 Lieferung

Die Lieferung der Produkte zum*r Kund*in erfolgt ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Europas. Eine Lieferung an Paketshops ist ausgeschlossen. Kosten, die durch eine etwaig notwendige Rücksendung an den*die Verkäufer*in aufgrund der Eingabe einer Paketshop-Adresse entstehen, sind durch die ursprünglichen Versandkosten nicht gedeckt und sind von dem*der Kund*in zu tragen. Nähere Informationen zu den jeweils eingesetzten Versanddienstleistern werden dem*der Kund*in im Rahmen des Bestellprozesses über den Online-Shop mitgeteilt. 

Wildlines liefert die Bestellung aus dem Lager in Hessen, Aßlar. Wir liefern im Inland vorrätige Ware innerhalb von spätestens 3-7 Werktagen nach Vertragsschluss per DHL GoGreen an dich aus. Bei der Zahlung per Vorkasse gelten die Lieferzeiten ab Geldeingang auf unserem Konto. Abweichende Lieferzeiten werden im Rahmen der Artikelbeschreibung benannt. Bei Versand außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und innerhalb Europas dauert die Lieferung bei verfügbarer Ware regelmäßig 5-14 Werktage.

Wenn du ein Produkt bestellst, dass gemäß Artikelbeschreibung verfügbar war, und wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne unser Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir dich unverzüglich informieren und dir ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder du keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschst, werden wir ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Auch in diesem Fall besteht zudem das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

Wir sind zu Teillieferungen bzw. -leistungen berechtigt, soweit hierdurch entgegenstehende Interessen nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Sollte es zu einer Teillieferung kommen, übernehmen wir selbstverständlich die zusätzlichen Versandkosten. Für dich entstehen dadurch keine weiteren Kosten.

Die Lieferzeit verlängert sich angemessen, wenn die Lieferung durch höhere Gewalt beeinträchtigt wird. Höherer Gewalt stehen im Besonderen gleich, nachträgliche Materialbeschaffungsschwierigkeiten, Aufruhr, Streik, Aussperrung, Betriebsstörung, Feuer, Naturkatastrophen, Transportbehinderung, Änderung der gesetzlichen Bestimmungen, behördliche Maßnahmen oder Verordnungen oder der Eintritt sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, die außerhalb unseres Willens liegen und bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt worden sind. Sollte einer der oben bezeichneten Fälle eintreten, werden wir dich unverzüglich davon in Kenntnis setzen. Besteht das Leistungshindernis in den vorgenannten Fällen länger als vier Wochen, bist du zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz bestehen in diesem Falle nicht. Dies gilt nicht, soweit in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit, bei Zusicherungen oder wenn bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch einfache Fahrlässigkeit oder wenn bei vertragstypischen vorhersehbaren Schäden aus rechtlichen Gründen zwingend gehaftet wird.

Gutscheine werden unverzüglich nach Zahlungseingang an den Kunden per E-Mail verschickt. Diese können, wenn erwünscht, zusätzlich mittels eines Druckers auf einem DIN A4 Blatt ausgedruckt werden.

§7 Widerrufsrecht

Wenn du Verbraucher*in bist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Machst du als Verbraucher*in von deinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hast du die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Widerrufsbelehrung

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hast bzw. hat, im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, an dem Tag an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen hast bzw. hat.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular

Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann sende uns folgende Informationen an folgende Adresse:

wildlines GbR
Goebelstr. 66
13627 Berlin

E-Mail: retoure@wildlines.yoga

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über
den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum



(*) Unzutreffendes streichen.

Du kannst das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung elektronisch ausfüllen und an retour@wildlines.yoga übermitteln. Wenn du von dieser Möglichkeit Gebrauch machst, so werden wir dir unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtest, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von dir zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dir zurückzuführen ist.

ENDE der Widerrufsbelehrung

§8 Preise und Versandkosten

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pro Bestellung Versandkosten. Während des Bestellprozesses und bei der finalen Prüfung der Bestellung werden die genauen Versandkosten nochmals deutlich genannt.

§9 Gewährleistung & Haftung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei Reklamationen bitten wir um Nachweis des Kaufdatums mittels Rechnung und Zusendung des reklamierten Artikels zusammen mit einer Kopie der Rechnung an folgende Adresse:

wildlines GbR

c/o Traude Lammer

Rothstück 5

35614 Aßlar-Berghausen

Normaler Verschleiß oder Abnutzung der Ware begründen keinen Gewährleistungsanspruch.

Das Recht auf Nacherfüllung sowie das Recht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Kaufpreises stehen dir in dem gesetzlich vorgesehenen Umfang zu.

Keine Gewähr übernehmen wir für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemäße Reparatur durch einen nicht autorisierten Servicepartner entstehen.

Gegenüber Unternehmern ist die Gewährleistungsfrist für Sachmängel auf 1 Jahr reduziert, wenn nicht ein Fall zwingender Haftung vorliegt, wie insbesondere § 478 BGB dies vorsieht. Schadenersatzansprüche bleiben von der verkürzten Verjährungsfrist zudem unberührt.

Ist der*die Kund*in Unternehmer*in, so hat er*sie erbrachte Leistungen unverzüglich nach Ablieferung, soweit nach ordnungsmäßigem Geschäftsgange tunlich, zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, uns unverzüglich hiervon Anzeige zu machen. Unterlässt der*die Kund*in die Anzeige, so gilt die Leistung als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden; andernfalls gilt die Leistung auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. Zur Erhaltung der Rechte des*der Kund*in genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Die Vorschriften zur Rügeobliegenheit finden keine Anwendung, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder der*die Kund*in Verbraucher*in ist.

Weitergehende Ansprüche, insbesondere wegen Mangelfolgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch uns, sowie im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Dein gesetzliches Recht zum Rücktritt vom Vertrag bleibt unberührt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertraust und vertrauen darfst.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware beim Versendungskauf geht mit Übergabe der Ware an dich oder einen von dir ausgewählten Empfänger*in über. Sofern du kein*e Verbraucher*in bist, die Ware also nicht ausschließlich zur privaten Verwendung gekauft hast, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an die Versandperson auf dich über.

Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen. Bei in sonstiger Weise verursachten Schäden haften wir bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt für fahrlässig verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir und unsere Erfüllungsgehilfen nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der*die Kund*in vertrauen darf.

§10 Pflege

Beachte bitte die Pflegehinweise, die du auf den Etiketten der Artikel (Meditationskissen) bzw. auf der Beilegkarte (Yogamatte) oder direkt auf der jeweiligen Produktseite findest. Werden Pflegeanweisungen nicht richtig befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen oder Pflegematerialien verwendet, von deren Benutzung wir abgeraten haben, bzw. die von uns ausdrücklich für mit den Gegenständen als nicht-kompatibel erklärt wurden oder die nicht mindestens qualitativ durchschnittlichen Ansprüchen entsprechen, besteht kein Fall der Gewährleistung.

§11 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren in unserem Eigentum. Kommst du mit der Kaufpreiszahlung in Verzug, haben wir das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten und von dir die Herausgabe der noch nicht bezahlten Ware zu verlangen. Du bist verpflichtet, die noch nicht bezahlte Ware pfleglich zu behandeln.

§12 Datenschutz, Werbung per E-Mail

Wir halten uns streng an den Datenschutz. Du stimmst der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der uns durch deine Bestellung übermittelten personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zur Abwicklung deiner Bestellung zu. Wir speichern deine Bestell- und Adressdaten zur Nutzung im Rahmen der Auftragsabwicklung (auch durch Übermittlung an die eingesetzten Auftragsabwicklungspartner*innen oder Versandpartner*innen), für eventuelle Gewährleistungsfälle und für Produktempfehlungen gegenüber Kund*innen gemäß dem Inhalt unserer Datenschutzerklärung und der geltenden Gesetze zum Datenschutz. Unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Cookie-Richtlinie findest du als Verlinkung hier.

§13 Anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten, die aus oder aufgrund dieser Vereinbarung entstehen, findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

Gerichtsstand für alle Ansprüche aus oder aufgrund dieser Geschäftsverbindung, einschließlich solcher aus Wechsel und Schecks, ist Berlin, soweit du Kaufmann im Sinne des Handelsrechts, also kein Verbraucher, bist. Wir sind in diesem Fall auch berechtigt, an dem für deinen Sitz zuständigen Gericht zu klagen.

§14 Schlussbestimmung

Der Vertrag bleibt auch bei Unwirksamkeit einzelner Bedingungen in seinen übrigen Teilen verbindlich. Sollte eine Regelung ganz oder teilweise unwirksam sein, so werden sich die Vertragspartner*innen unverzüglich bemühen, den mit der unwirksamen Regelung erstrebten wirtschaftlichen Erfolg auf andere, rechtlich zulässige Weise zu erreichen.

§15 Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.  Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

§17 Anbieterinformation

wildlines GbR
Goebelstr. 66
13627 Berlin

Geschäftsführung: Jennifer Beitel und Melanie Haller
USt-ID-Nr.: 13/223/02038

Amtsgericht Charlottenburg, Berlin

E-Mail: hi@wildlines.yoga

Stand: Dezember 2022
wildlines® ist eine registrierte und geschützte Marke.